LogoEinloggenAbonnieren

Wärmeleitung

Lernziele

  • Die Übertragung von Wärme von Teilchen zu Teilchen darstellen.
  • Verstehen, dass diese Art von Wärmeübertragung ohne Stoffstransport vonstatten geht.
  • Die Begriffe Wäremeleitfähigkeit und Wärmedämmer einführen.

Konduktion (Wärmeleitung, Wärmediffusion) ist eine Form von Wärmeübertragung, bei der Wärme sich von einem warmen auf einen kalten Gegenstand überträgt.
Im Gegensatz zur Konvektion wird bei der Konduktion keine Materie transportiert. Wärme, die eine Form von Energie darstellt, kann als Bewegung der Atome eines Stoffes aufgefasst werden.
Wäremeleitung besteht in der Weitergabe dieser Bewegung und folglich der Wärme durch Kontakt. Im Mittel bleibt die Position der Atomkerne gleich. Es handelt sich folglich um die Hauptübertragungsmethode in Feststoffen.

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!