LogoEinloggenAbonnieren

Elektrifizierung

Lernziele

  • Die Begriffe " Elektrischer Stromkeis" und "Dipol" definieren.
  • Lehren, warum alle elektronischen Bauteile zwei Pole haben muessen.
  • An die Gefahren von Elektrizitaet und das Risiko eines Stromschlages annaehern.

Ein elektrischer Stromkreise besteht aus

  • mindestens 2 Komponenten (auch Dipol genannt, weil zwei Pole vorhanden sind), von denen einer der Generator ist (auch als Energiequelle bezeichnet).
  • leitfähige Drähte, die die Komponenten miteinander verbinden, um eine geschlossene Schleife zu formen, die es dem Strom ermöglicht, zu fliessen.

Zahreiche Transportformen operieren durch die Nutzung elektrischer Energie. Unabhängig vom genutzten Dipol, ist ein elektrischer Motor durch 2 leitfähige Drähte mit einem Generator verbunden (nicht in den Bildern sichtbar).

Die Elektrische Energie, die an den Enden eines Dipols erhältlich ist, entspicht dem Produkt des Stromflusses (I, in Ampere) und der Spannung (E für "elektromotorische Kraft", in Volt).

Anmerkung: Die benutzten Farben sind nicht die konventionellen. Es kann Gleich- oder Wechselstrom und Gleich- oder Wechselspannung möglich sein.

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!