LogoEinloggenAbonnieren

Nährwertkennzeichnungen lesen können

Lernziele

  • Eine Nährwertkennzeichnung lesen und interpretieren können.
  • Nährstoffe und chemische Substanzen, die in verschiedenen Nahrungsmitteln enthalten sind, und deren Rolle für  Körperfunktionen identifizieren können.
  • Die Energie, die durch ein Nahrunsgmittel bereitgestellt wird, durch Nutzung der Nährwertkennzeichnung berechnen können.
  • Die Energiebedarf abhängig vom Alter, Geschlecht und Level der physikalischen Aktivität

Unser Körper benötigt Energie, um funktionieren zu können. Er findet diese Energie in der Nahrung, die wir essen. Wir haben alle verschiedene Bedürfnisse abhängig von unserem Geschlecht, unserem Alter und dem Grad unserer körperlichen Aktivität. Das Wissen über die Nahrungsmittel, die wir essen, ist für unsere Gesundheit essentiell. Es gibt keine guten oder schlechten Nahrungsmittel. Es ist uns überlassen, ausgewogene Mahlzeiten entsprechend unser Bedürfnissen zu kreieren.

Diese Animation ist ein Hilfsmittel, um Nährwertkennzeichnungen besser lesen und deuten zu können. Alle vorgestellten Nahrungsmittel gehören einer anderen Stufe der Nahrungspyramide an. Der Punkt  ist, die Hauptnahrungsklassen und ihren Nährwertgehalt gut zu verstehen. Nährwertkennzeichnungen zeigen die Mengen der Nährstoffe an, die in einem Teil der fraglichen Nahrung enthalten sind, und welchen Teil des von Ernährungsberatern empfohlenen täglichen Ernährungsbedarfs sie zur Verfügung stellen (berechnet auf der Grundlage von 2000 kcal für einen Erwachsenen).

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!