LogoEinloggenAbonnieren

Früchte und Samen

Lernziele

  • eine Frucht im botanischen Sinn definieren.
  • die Kerne ausgesuchter Früchte erkennen und zählen.
  • die geschlechtliche Fortpflanzung von Pflanzen ansprechen.
  • die Wichtigkeit der Verstreuung (Dissemination) unterstreichen.

Der botanische und der umgangssprachliche Begriff Frucht sind voneinander abzugrenzen. Früchte enstehen aus der Wandlung einer oder mehrerer Teile einer Blüte. Sie tragen einen oder mehrere Samen. Aus diesen entstehen bei günstigen Keimbedingungen in der Natur neue Pflanzen.

In der Natur liegt eine große Fruchtvielfalt vor. Nur bestimmte Früchte sind essbar.

Auf eineFrucht klicken, um sie auszuwählen.

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!