LogoEinloggenAbonnieren

Schalter

Lernziele

  • die Bewegung der Elektronen in entgegengesetzter Stromrichtung darstellen.
  • zur Kenntnis bringen, dass der Strom nur dann fließen kann, wenn der Stromkreis geschlossen ist und zumindest einen Generator enthält.
  • die binäre Arbeitsweise der Komponente "Schalter" veranschaulichen.

Ein Stromkreis ist eine Zusammenstellung elektrischer Komponenten, die untereinander mittels leitender Kabel verbunden sind.
Damit Strom im Stromkreis fließen kann, muss einer der Dipole eine Quelle (ein Generator) und der Stromkreis geschlossen sein.
Mittels des Schalters kann der Stromkreis geöffnet und geschlossen werden.
Es handelt sich um einen einfachen Stromkreis mit einer Quelle. Üblicherweise wird der Strom in diesem Fall so dargestellt, dass er aus dem Pluspol austritt und über den Minuspol zurückkommt.  
Hingegen durchlaufen die Elektronen, die negative Ladungen sind, den Stromkreis in entgegengesetzter Richtung.

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!