LogoEinloggenAbonnieren

Luftpumpe

Lernziele

  • den Zusammenhang zwischen Druck und Anzahl von Molekülen veranschaulichen
  • beobachten, wie sich Gas verhält, wenn es in einem bestimmten Volumen gefangen ist

Luft besteht aus frei beweglichen Molekülen. Luftmoleküle, die in einem Volumen gefangen sind, nehmen den vollständigen zur Verfügung stehenden Raum ein und prallen gegen die Wände. Die Anzahl der Abpraller steht im direkten Zusammenhang mit dem Luftdruck. Je mehr Moleküle sich im Volumen befinden, desto häufiger stoßen sie gegeneinander und folglich gegen die Wände. Der Luftdruck steigt folglich mit steigender Anzahl von Molekülen. 

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!