LogoEinloggenAbonnieren

thermische Bewegung

Lernziele

  • Die notwendigen Bedingungen, um elektrischen Strom herzustellen, beobachten.
  • Den elektrischen Strom und den Widerstand eines Stoffes mikroskopisch darstellen.

Man muss ungeordnete Bewegung (thermische Bewegung in km/s) und geordnete Bewegung freier Ladungen (elektrischer Strom in mm/s) unterscheiden. Dieses System, das von Zusammenstößen geprägt ist, ist abhängig vom elektrischen Widerstand eines Stoffes. Die Zusammenstöße finden auch zu Beginn der Erwärmung des Metalls statt. Diese Zusammenstöße sind auch der Grund für die Erwärmung des Metallstabes („Joule – Effekt“). Der technische Strom fließt von der positiv geladenen Klemme zur negativ geladenen (sein Potential fällt). Die Elektronen bewegen sich in der entgegengesetzten Richtung wie der technische Stom.

Klicken Sie auf die Verbindungsklemmen, um Kontakt herzustellen oder zu unterbrechen.

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!