LogoEinloggenAbonnieren

Reihen- und Parallelschaltungen

Lernziele

  • Eine Verbindung zwischen einer echten Schaltung und einem konventionalisierten Schema herstellen.
  • Unterstreichen, dass ein Stromkreis, um funktionieren zu können, geschlossen sein muss.
  • Zeigen, dass die Stromstärke, die durch Lampen fließt, von der Anordnung der Schaltung abhängig ist.

Ein Dipol ist ein elektrischer Leiter mit zwei Polen. Ein elektrischer Stromkreis ist eine Anordnung von Dipolen, die über leitende Kabel miteinander verbunden sind. Damit Strom im Stromkreis fließen kann, muss einer der Dipole eine Quelle (ein Generator) und der Stromkreis geschlossen sein.

  • Zwei Dipole sind in Reihe geschaltet, wenn sie einen einzigen Pol gemeinsam haben und sich zwischen den gemeinsamen Polen keine Verbindung zu einem weiteren Dipol befindet.
  • Zwei Dipole sind parallel geschaltet, wenn sie jeweils ihre beiden Pole gemeinsam haben.

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!