LogoEinloggenAbonnieren

Hydraulische Analogie

Lernziele

  • Veranschaulichung der Analogie zwischen elektrischem und hydraulischem Strom.
  • Verständnis der "Empfänger-Konvention", nach der man die Potentialdifferenz/Höhenunterschiede eines hinabfließenden Strom positiv wertet.

Man kann den elektrischen Strom als einen Wasserstrom betrachten, wenn die Spannung (Potentialdifferenz) als Höhenunterschied angesehen wird. Der elektische Strom fließt im gleichen Maß entlang des Potentialgefälles wie ein Wasserstrom entlang des Höhenunterschied fließt. Es wird auch die Empfängerkonvention in der E-Lehre veranschaulicht.

Influenzphänomene werden vernachlässigt.

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!