LogoEinloggenAbonnieren

Scheinbarer Weg der Sonne 3D

Lernziele

  • Zeigen Sie, dass die Drehung der Erde um ihre eigene Achse den Wechsel von Tag und Nacht verursacht;
  • Zeigen Sie, dass die Neigung der Erde die Jahreszeiten verursacht ;
  • Zeigen Sie, dass die Höhe der Sonne über dem Horizont zur gleichen Zeit mit den Jahreszeiten variiert;
  • Zeigen Sie, dass die Länge des Tages mit den Jahreszeiten variiert. 

Die Erde dreht sich um sich selbst und um die Sonne. Von der Erde aus gesehen ist es jedoch die Sonne, die die Erde von Ost nach West zu umkreisen scheint. Um 12 Uhr mittags (Sonnenzeit) erreicht die Sonne ihre höchste Position am Himmel. Diese Position ändert sich im Laufe der Jahreszeiten. Das ist der scheinbare Lauf der Sonne.

Diese Animation stellt die Dreh- und Rotationsbewegungen der Erde und des Mondes um die Sonne in 3D dar. Stellen wir uns einen unbeweglichen Beobachter auf der Erde vor, der in den Himmel schaut. Sein Sichtfeld, das durch den Kegel dargestellt wird, dreht sich mit der Erde. Am Tag sieht er den Teil des Himmels, in dem die Sonne erscheint. Nachts sieht er den Teil des Himmels, der nicht den Strahlen der Sonne ausgesetzt ist. Die Sonne scheint über den Himmel zu laufen, aber in Wirklichkeit steht sie fest und die Erde dreht sich. Das 2D-Bild zeigt, was der Beobachter sieht, wenn er sich in das Karussell Erde begibt. 

Die Größen- und Entfernungsproportionen werden nicht eingehalten. Die Zeitskala ist eingehalten. 

Bildnachweis:

  • Erde und Sonne 3D (http://planetpixelemporium.com/planets.html),
  • Himmelsdaten (https://simbad.cds.unistra.fr/simbad/).

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!