LogoEinloggenAbonnieren

Jahreszeiten 3 D

Lernziele

  • Die Dynamik des Sonnen-Erd-Systems illustrieren.
  • Die wechselnden Jahreszeiten mit der Neigung der Erde auf ihrer Umlaufbahn in Verbindung bringen.
  • Die Effekte der Erdneigung auf die Dauer des Tageslichtes verstehen.

Die Erde hat eine schräge Bahn. Das verursacht während eines Jahres eine ungleiche Menge an Sonneneinfall an verschiedenen Teilen des Planeten. Das ist für die Jahreszeiten verantwortlich. Sie können diese Animation dazu verwenden, die Schwankungen der Dauer des Tageslichts und der Jahreszeiten auf der Nordhalbkugel zu veranschaulichen. Die dargestellten Kreise sind:

  • der nördliche Polarkreis (66° N).
  • 45° nördlicher Breite (Toronto, Seattle, Milan), München und Bern sind ein wenig oberhalb.
  • der Äquator.
  • der südliche Polarkreis (66° S).

Die Animation kann weder dazu verwendet werden, Grössen und Distanzen zu messen, noch sind die relativen Geschwindigkeiten der Rotation und Revolution genau dargestellt.

Klicken und verschieben, um zu rotieren.

Klicken Sie auf die Lupe, um hinein- oder herauszuzoomen.

 

 

 

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!