LogoEinloggenAbonnieren

Quiz Darstellung einer Zahl

Lernziele

  • Eine natürliche Zahl auf verschiedene Art zerlegen.
  • Den Stellenwert der Ziffern, die eine Zahl bilden, kennen. 

Eine Zahl ist ein mathematisches Konzept, das eine Menge bestimmt. Sie kann unterschiedlich dargestellt werden:

  • eine Reihe von Ziffern, die jede ihren Stellenwert haben,
  • eine Kombination von Wörtern,
  • eine Zerlegung auf Zehnerbasis (Anzahl von Hunderten, Anzahl von Zehnern, Anzahl von Einern), 
  • eine Gesamtheit grafischer Symbole: ein Würfel stellt den Einer dar, ein Balken aus 10 Würfeln stellt den Zehner dar, eine Platte aus 10 Balken oder 100 Würfeln stellt den Hunderter dar.

Diese Animation ist ein Zufallsgenerator für Zahlen zwischen 0 und 999. Jede Frage besteht darin, zwei äquivalente Darstellungsweisen der gleichen Zahl zu verbinden. 

Um einen Lernfortschritt zu erreichen, werden vier Zahlenintervalle vorgeschlagen. Der Darstellungsmodus der Zahl kann sowohl für die Frage, als auch für die Antwort festgelegt werden. 

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!