LogoEinloggenAbonnieren

Darstellung von Dezimalzahlen

Lernziele

  • Sich die Dezimalzahlen bis zu Tausendsteln vorstellen.
  • Das Konzept des Abzugs verstehen.
  • Die Bedeutungen der Präfixe DECI, CENTI, MILLI verstehen.
  • Kleine Zahlen schätzen und einen Näherungswert finden.

Eine Dezimalzahl besteht aus zwei Teilen, die durch ein Komma getrennt sind: Der ganzzahlige Teil ist die Zahl links vom Komma und der gebrochene (oder dezimale) Teil ist die Zahl rechts vom Komma.

Die Zahl 1,24 lässt sich wie folgt zerlegen:

1,24 = 1 + 0,24

1 ist der ganzzahlige Teil und 0,24 ist der dezimale Teil (oder Bruchteil, da man die Zahl auch als 24/100 - "vierundzwanzig hundertstel" - schreiben kann).

Der Dezimalteil ist immer kleiner als 1, da es sich um einen Bruchteil der Einheit handelt.

Diese Animation macht den Wert einer Ziffer in Abhängigkeit von ihrer Position in der Zahl sichtbar, da die Skalen eingehalten werden.

1,24 kann auf Zehntel genau durch 1,2 approximiert werden.

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!