LogoEinloggenAbonnieren

Lebenszyklus der Forelle

Lernziele

  • Die verschiedenen Etappen der geschlechtlichen Fortpflanzung im Wassermilieu (externe Befruchtung) erkennen.
  • Den Lebenszyklus von Salmoniden verstehen.

Die Forelle ist ein Fisch aus der Familie der Salmoniden.

Im Herbst schwimmen die Forellen die Flüsse hinauf, um in seichten, frischen und sauerstoffreichen Gewässern zu laichen. Das Weibchen legt, je nach ihrem Gewicht, mehrere hundert Eier. Ein Jahr später erreichen nur einige Forellen das Erwachsenenalter. Sie wandern in Seen. Wanderfischarten wie Lachse wandern in die Meere. Nur wenige unter ihnen erreichen die Geschlechtsreife, die ihnen erlauben würde, sich fortzupflanzen (etwa 6 von 1 000 gelegten Eiern).

Der Lebenszyklus der Forelle zeichnet die Stufen ihrer Entwicklung nach. Jede dieser Stufen entspricht einem Individuum von sehr unterschiedlichem Verhalten.

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!