LogoEinloggenAbonnieren

Höhenkarten

Lernziele

  • Die Verbindung zwischen Landschaft (3D) und Karte (2D Projektion) herstellen.
  • Unterrichten, wie man eine topographische Übersicht liest und schließlich, wie man solch eine Übersicht erstellt.
  • Routen identifizieren und die Beschränkungen einer Karte zeigen.
  • die Darstellung von Isothermen und Isobaren vorstellen.

Eine kartographische Karte ermöglicht es uns, das (dreidimensionale) Relief einer geographischen Region auf einer glatten Oberfläche (zweidimensional) darzustellen.

Zusätzlich zur Ansicht von Straßen, Strömen und Flüssen, Häusern und vielen anderen Sachen, geben uns diese Karten durch Höhenlinien Auskunft über Höhen. Höhenlinien sind imaginäre Linien, die gleiche Höhenpunkte in einer Landschaft miteinander verbinden.

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!