LogoEinloggenAbonnieren

Ökosystem Teich (trophische Beziehungen)

Lernziele

  • Die Gesamtheit der Wechselwirkungen innerhalb eines Ökosystems verstehen.
  • Die Aufgabe der Destruenten und Reduzenten klären: Sie verwerten Abfalle und machen den Boden fruchtbar.  

Ein Ökosytem umfasst zahlreiche Populationen von Tier- und Pflanzenarten, die die Ressourcen desselben Lebensraums teilen.
Ökosysteme existieren in gleicher Zahl wie natürliche Lebensräume (Wald, Fluss, Teich, Wüste, Moor). Leben besteht in Ökosystemem dank zahlreicher Wechselwirkungen zwischen ihren Elementen (Energieaustausch, trophische Beziehungen).

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!