LogoEinloggenAbonnieren

Anpassung an den Lebensraum und Homologie des Skeletts

Lernziele

  • Die Begriffe Art, Artenvielfalt und Evolution ansprechen.
  • Den Begriff Homologie mittels des Vergleichs der oberen Extremität unterschiedlicher Säugetiere einführen.
  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede der wichtigsten Fortbewegungsarten der Tiere benennen.
  • Die Körperteile, die an der Fortbewegung beteiligt sind, ausmachen und erklären, inwiefern sie an den Lebensraum des Tieres angepasst sind. 

Innerhalb der Gruppe der Säugetiere, herrscht eine große Vielfalt an Fortbewegungsarten. Bestimmte Tiere sind an den Lebensraum Erde, andere an den Lebensraum Wasser und wieder andere an den Lebensraum Luft angepasst. Die obere Extremität weist eine besondere, an sein Milieu angepasste, Form auf.
Beim Vergleich des Aufbau des Skeletts der oberen Extremität der vier verschiedenen Arten erweist sich eine Homologie der Extremitäten (Diese wurde von ihrem gemeinsamen tetrapoden Vorfahren vererbt).

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!