LogoEinloggenAbonnieren

Die Blume

Lernziele

  • Die Teile einer Blume zu benennen.

Die Funktion eine Blume ist Samen zu produzieren und das Fortbestehen der Pflanzenspezies zu sichern.
Die Blume besitzt männliche (Staubgefäß) und weibliche Teile (Stempel).
Der Boden vom Stempel enthält die Samenanlagen und die Spitze des Staubgefäßes erzeugt die Pollenkörner.
Sie sind gewöhnlich vom Blütenkelch eingeschlossen, bestehend aus Kelchblättern und Blütenkrone, die aus den (meist farbigen) Kronenblättern besteht.

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!