LogoEinloggenAbonnieren

Blendendes Licht

Lernziele

  • Zu zeigen, dass Licht das Mittelsmedium ist, welches uns erlaubt einen Gegenstand zu sehen. Das Buch nimmt das Licht auf und reflektiert es. Teile von diesem reflektiertem Licht erreichen unser Auge, wenn wir es sehen.
  • Zu zeigen, dass ein Gegenstand nur dann gesehen warden kann, wenn das Licht, das er zu unserem Auge sendet nicht zu schwach und nicht zu stark ist.

Licht muss in ausreichend grosser Menge auf unser Auge treffen, damit wir sehen können. Alhazen, der persische Wissenschaftler des 11. Jahrhunderts, war der erste der diese Theorie vorschlug. Vor ihm gab es andere Theorien, darunter auch einige, die davon ausgingen, das etwas vom Auge ausgestrahlt würde, um mit dem betrachteten Gegenstand zu interagieren.

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!