LogoEinloggenAbonnieren

Verbrauchte Leistung in Widerständen

Lernziele

  • Kennenlernen der Verhältnisse zwischen Leistung (P), Spannung (U) und Strom (I).
  • Verstehen, dass mit dem Widerstand der fließende Strom kontrolliert werden kann und dadurch auch die in einem Stromkreis verbrauchte Leistung.

In einem Stromkreis befinden sich ein variabler Spannungserzeuger, ein verstellbarer Widerstand und eine Glühbirne, welche in Reihe geschaltet ist.

Ein in Serie geschaltetes Strommessgerät, erlaub es den Strom I zu messen und ein Spannungsmessgerät, welches in Reihe geschaltet ist, misst die Spannung UR an den Anschlüssen des Widerstands.

Die Glühbirne verhält sich wie ein Widerstand RA = 10Ω.

Die Kurve zeigt die im Widerstand verbrauchte Leistung. Die Einheit der Leistung ist Watt (W).

P = UR x I = R x I2

  • Wenn die Spannung im Erzeuger erhöht wird, vergrößern sich der Strom I und die von R verbrauchte Leistung.
  • Wenn der Wert von R erhöht wird, verringert sich der Strom I und die von R verbrauchte Leistung nimmt ab.

Der verstellbare Widerstand R erlaubt es die Höhe des im Stromkreis fließenden Stroms zu kontrollieren.

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Hier geht es weiter ...

Abonnieren Sie unseren Newsletter!