LogoEinloggenAbonnieren

Energieeffizienz

Lernziele

  • Zum Nachdenken über Energieeffizienz und Ökomobilität anregen.
  • Zwischen Individualverkehr und öffentlichen Verkehrsmitteln unterscheiden können.
  • Die Verbindung zwischen Beförderungsmitteln, Gesundheit und Erderwärmung erkunden.

Das Bevölkerungswachstum und die zunehmende Verstädterung haben zu einem explosionsartigen Anstieg unseres Reisebedarfs geführt. Die Umweltbelastung durch das Transportwesen ist besorgniserregend. 

Alle Transportmittel stoßen unter anderem Kohlendioxid, ein Treibhausgas, aus. Abhängig von der Strecke und der Anzahl an Passagieren ist ein Beförderungsmittel mehr oder weniger effizient. Alle eignen sich jedoch dazu, uns von einem Ort zum anderen zu bringen.

Hinweis: Die Menge an freigesetztem CO₂ eines Radfahrers ist so gering, dass sie in der Simulation vernachlässigt wurde.

 

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!