LogoEinloggenAbonnieren

Atmung der Insekten

Lernziele

  • Die Lungen und Kiemenatmung gegen die Tracheenatmung abgrenzen.
  • Die Funktion der Tracheen beim Gasaustausch der Organe verstehen.

Wie alle Lebewesen atmen Insekten, indem sie Sauerstoff aufnehmen und Kohlendioxid ausstoßen. Es handelt sich um Luftatmung, denn die ausgetauschten Gasen sind Gase der Luft.

Im Gegensatz zu den meisten Wirbeltieren, die über die Luft atmen, atmen Insekten (wirbellose Tiere) nicht mithilfe von Lungen. Die Atmungsorgane der Insekten werden Tracheen genannt.

Es handelt sich um ein Netz von Röhren, die an der Körperoberfläche an den Atemöffnungen (Stigmen) enden und alle Körperorgane erreichen, indem sie sich in Tracheolen verzweigen, deren Wände sehr fein und durchlässig ist. Der Gasaustasuch erfolgt über bzw. durch diese Wände.

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!