Ein Ökosystem vereint Lebewesen (Tiere und Pflanzen) und die Umgebung, in der sie leben und miteinander agieren.
Ein Nahrungsnetz (oder trophisches Netz) ist die Verknüpfung verschiedener Nahrungsketten innerhalb des selben Ökosystems. In diesem Netz frisst ein Lebewesen das andere, um sein eigenes Überleben zu sichern.
Aus diesem Grund kann man ein trophisches Netz auch als die Weitergabe von Energie (Substanzen) von einem Lebewesen auf ein anderes, entsprechend einer bestimmten Hierarchie, charakterisieren. Daher kann man folgende Unterscheidungen treffen:
Mehr als 1000 Ressourcen