LogoEinloggenAbonnieren

3 Aggregatszustände von Wasser

Lernziele

  • Das mikroskopische Verhalten von Molekülen als eine Funktion des beobachteten Aggregatszustandes illustrieren.
  • Zeigen, dass Aggregatsveränderungen ohne Temperaturveränderungen auftreten.
  • Zeigen, dass 2 Zustände gleichzeitig existieren können.

Wasser kann in drei Aggregatszuständen (oder drei Phasen) vorkommen :

  • Fester Aggregatszustand : Die Teilchen in einem festen Körper ziehen sich stark an. Die Eiswürfel behalten ihre Form unabhängig vom Behälter, der sie umgibt.
  • Flüssiger Aggregatszustand: Die Teilchen ordnen sich ständig neu an. Die Anziehungskräfte zwischen den Molekülen werden unterbrochen und das flüssige Wasser nimmt die Form seines Behälters an.
  • Gasförmiger Aggregatszustand: Bewegung und Unordnung sind am größten. Wasserdampf beansprucht den ganzen Platz in einem Behälter. Die Abstände zwischen den Molekülen sind groß. Ein Gas ist kompressibel.

Merke : Wasserdampf ist unsichtbar.

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!