LogoEinloggenAbonnieren

Wachstum des Kindes

Lernziele

  • Die morphologischen Unterschiede zwischen Junge und Mädchen, Mann und Frau identifizieren.
  • Das Wachstum in Bezug auf die Proportionen kennzeichnen. 
  • Die Entwicklung der Kurven von Längenwachstum und Gewichtszunahme untersuchen und die verschiedenen Entwicklungsstufen nachweisen. 

Diese Animation zeigt die durchschnittliche morphologische Entwicklung eines Jungen und eines Mädchens von der Geburt bis zum Erwachsenenalter. Dieses Wachstum ist durch verschiedene Etappen gekennzeichnet, die je nach Subjekt unterschiedlich lang dauern und mehr oder weniger früh im Entwicklungszyklus eintreten. Studien an einer großen Zahl von Versuchspersonen haben es ermöglicht, das durchschnittliche Längenwachstum und die Gewichtszunahme abhängig vom Alter darzustellen. Die hier präsentierten Daten stammen von der Seite der Weltgesundheitsorganisation. Vererbung, Lebensumstände, Ernährung sind die Faktoren, die die Wachstumskurve beeinflussen können. 

Die Kindheit ist die Periode, die von der Geburt bis zur Jugend dauert. Sie dauert ungefähr 12 Jahre bei Mädchen und 14 Jahre bei Jungen. 

Die Adoleszenz ist eine Übergangsperiode zwischen der Kindheit und dem Erwachsenenalter. Der Organismus verändert sich, was auch physische und psychische Veränderungen mit sich bringt. Das Wachstum beschleunigt sich. Am Ende dieser Periode sind die Geschlechtsorgane ausgereift und das Individuum ist fortpflanzungsfähig. 

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!