LogoEinloggenAbonnieren

Archimedische Schraube

Lernziele

  • Den Mechanismus des Schneckengetriebes veranschaulichen
  • Die Anwendung einer einfachen Maschine zeigen. 

Der griechische Gelehrte Archimedes (um 250 v. Chr.) ist für seine Arbeiten zur Hebelwirkung bekannt. Ihm wird auch die Erfindung der einfachen Maschine zugeschrieben, die seinen Namen trägt. Es ist wahrscheinlich, dass Bewässerungspumpen, die auf diesem Prinzip basieren, schon vor Archimedes existierten. Diese Technologie stamme vielleicht sogar aus der Epoche der berühmten Hängenden Gärten von Babylon (ungefähr 600 v. Chr.), aber dies ist bis heute umstritten, da die Überreste dieser Gärten, die eines der sieben Weltwunder der Antike waren, niemals identifiziert werden konnten. 

Das Prinzip der Archimedischen Schraube wird bis heute benutzt, um Wasser abzulassen, wie bei der Wetterung oder den Poldern  Nordeuropas, oder um Sand oder Getreide mit Schraubenförderern zu transportieren. 

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!