LogoEinloggenAbonnieren

Archimedisches Prinzip

Lernziele

  • Zu verstehen, dass die Auftriebskraft nur vom Volumen der verdraengten Fluessigkeit abhaengt.
  • Zu illustrieren, wie Heissluftballone fliegen (die heisse Luft im Ballon hat eine geringere Dichte als die umgebende Luft).

Heissluftballone, Luftschiffe und Zeppeline nutzen das durch Archimedes entdeckte Prinzip der Auftriebskraft. Sie werden als "leichter als Luft" bezeichnet, aber es ist wichtig zu bemerken, dass es nicht das Gewicht, sondern die Dichte (Gewicht pro Volumeneinheit) ist, die eine Rolle spielt.

Man bedenke, dass diese Kraft, die oft wegen anderer Kraefte vernachlaessigt wird, omnipraesent ist.

Wie wuerde sich Ihrer Meinung nach ein Heliumballon auf dem Mond verhalten?

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Hier geht es weiter ...

Abonnieren Sie unseren Newsletter!