LogoEinloggenAbonnieren

Frequenzanalyse

Lernziele

  • Unterscheiden zwischen den Begriffen "Periode", "Frequenz", "Analyse im Zeitbereich" und "Analyse im Frequenzbereich".
  • Das Prinzip der Fourier-Analyse darstellen.
  • Bezug zur Akustik in der Musik herstellen.

Warum besitzt jedes Musikinstrument sein eigenes Timbre?

Warum hört sich die selbe Note, auf zwei verschiedenen Instrumenten gespielt, unterschiedlich an?

Das elektrische Signal, welches vom Mikrofon erzeugt wird, ist eine exakte Abbildung des von den Lautsprechern abgegebenen Tonsignals. Das Oszilloskop wandelt uns dies in ein bildliche Darstellung um. Es ist periodisch und die Frequenz bestimmt die Tonhöhe.

Eine Frequenzanalyse mit einem Spektrometer erlaubt es, das Signal auf eine andere Weise darzustellen. Dank dieser Frequenzanalyse sind wir in der Lage, die Klangfarbe (das Timbre) von verschiedenen Instrumenten zu unterscheiden.

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Hier geht es weiter ...

Abonnieren Sie unseren Newsletter!