LogoEinloggenAbonnieren

Faradaysche Induktion

Lernziele

  • Veranschaulichung eines der fundamentalen Experimente der Induktionsgesetze (Faraday - 1831).
  • Verdeutlichung der Unveränderlichkeit des Phänomens, wenn sich der Magnet vor der Leiterschleife dreht oder die Leiterschleife vor dem Magneten.
  • Einführung des Relativitätsproblems, das von Einstein 80 Jahre später gelöst wurde.

Das Phänomen der Faradayschen Induktion tritt nur auf, wenn sich der Fluss von B durch eine geschlossene Leiterschleife verändert.

Auf diesem Experiment beruht das Prinzip der Elektrizitätsgewinnung in vielen Kraftwerken.

Zum Anhalten auf 'Pause' klicken und zum Fortfahren auf 'Play'.

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Hier geht es weiter ...

Abonnieren Sie unseren Newsletter!