LogoEinloggenAbonnieren

Winkelmesser

Lernziele

  • Erlernen der korrekten Plazierung eines Winkelmessers, um einen Winkel zu messen.
  • Die Fähigkeit erwerben die Größe eines Winkels mittels seines komplementären Winkels zu berechnen.

Diese Animation zeigt, wie man einen Winkelmesser zum Messen eines Winkels benutzt.

Klicke und bewege den Winkelmesser sowie die blauen Punkte, um Messungen durchzuführen.

Ein ebener Winkel definiert den Raum zwischen zwei sich schneidenden Linien.

Das Werkzeug das man nutzt, um einen Winkel zu messen, nennt man Winkelmesser. Der am häufigsten verwendete Winkelmesser ist ein Halbkreis, der in 180 gleiche Teilstücke eingeteilt ist, die jeweils einem Grad entsprechen. Der Winkelmesser besitzt eine Skala von 0 bis 180 Grad [°]. Ein weiterer Winkelmesser besteht aus einem Vollkreis, eingeteilt von 0 bis 360°. Um die Verwendung eines Winkelmessers zu erleichtert besitzt er häufig zwei gegenläufige Skalen.

Die am häufigsten verwendeten Einheiten bei der Messung von Winkeln sind das Grad [°] und der radian [rad].

Verwendung des Winkelmessers:

  • Lege den Ursprung des Winkelmessers an den Punkt an dem der Winkel bestimmt werden soll. 
  • Bringe die Skala mit 0° in Deckung mit einer der beiden Seiten, welche den Winkel begrenzen. 
  • Lese die Gradzahl an der Skala ab, welche die die zweite Seite schneidet.

EduMedia kostenlos entdecken

Die interaktive Enzyklopädie, die Wissenschaft und Mathematik im Unterricht zum Leben erweckt.

sourceMehr als 1000 Ressourcen

Schulstufe

Abonnieren Sie unseren Newsletter!